Eingebettet in die malerische Landschaft des bayerischen Voralpenlands liegt Kolbermoor – eine Stadt mit rund 19.000 Einwohnern, die Geschichte, Kultur und modernen Lebensstil vereint. Umrahmt von Bad Aibling und Rosenheim, hat sich die einst von der Textilindustrie geprägte Stadt zu einem attraktiven Wohn- und Wirtschaftsstandort entwickelt, der Tradition und Moderne harmonisch verbindet.
Kolbermoor begeistert mit einem vielfältigen kulturellen Angebot: Von stimmungsvollen Konzerten im Kesselhaus über Kunstausstellungen bis hin zu regionalen Festen – hier findet sich für jeden Geschmack das passende Event. Auch Genießer kommen auf ihre Kosten: Ob bayerische Schmankerl in gemütlichen Wirtshäusern, gehobene Gastronomie oder charmante Cafés entlang der Mangfall und in der Alten Spinnerei – Kolbermoor bietet eine breite kulinarische Vielfalt.
Eingebettet in die malerische Landschaft des bayerischen Voralpenlands liegt Kolbermoor – eine Stadt mit rund 19.000 Einwohnern, die Geschichte, Kultur und modernen Lebensstil vereint. Umrahmt von Bad Aibling und Rosenheim, hat sich die einst von der Textilindustrie geprägte Stadt zu einem attraktiven Wohn- und Wirtschaftsstandort entwickelt, der Tradition und Moderne harmonisch verbindet.
Kolbermoor begeistert mit einem vielfältigen kulturellen Angebot: Von stimmungsvollen Konzerten im Kesselhaus über Kunstausstellungen bis hin zu regionalen Festen – hier findet sich für jeden Geschmack das passende Event. Auch Genießer kommen auf ihre Kosten: Ob bayerische Schmankerl in gemütlichen Wirtshäusern, gehobene Gastronomie oder charmante Cafés entlang der Mangfall und in der Alten Spinnerei – Kolbermoor bietet eine breite kulinarische Vielfalt.


Die KAROLINENHÖHE liegt idyllisch am nordöstlichen Ortsrand von Kolbermoor, nur ca. 1,5 km vom Stadtzentrum und dem Bahnhof entfernt. Geschäfte, Schulen und alle wichtigen Einrichtungen sind bequem zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar. Eine Bushaltestelle befindet sich nur 2 Gehminuten entfernt. Direkt vor der Haustür lädt das Naherholungsgebiet der Tonwerkweiher zu entspannten Auszeiten in der Natur ein. Der Radweg nach Rosenheim führt unmittelbar an der KAROLINENHÖHE vorbei, und sowohl das Zentrum von Rosenheim als auch Bad Aibling sind in nur 15 Minuten erreichbar.
Die KAROLINENHÖHE liegt idyllisch am nordöstlichen Ortsrand von Kolbermoor, nur ca. 1,5 km vom Stadtzentrum und dem Bahnhof entfernt. Geschäfte, Schulen und alle wichtigen Einrichtungen sind bequem zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar. Eine Bushaltestelle befindet sich nur 2 Gehminuten entfernt. Direkt vor der Haustür lädt das Naherholungsgebiet der Tonwerkweiher zu entspannten Auszeiten in der Natur ein. Der Radweg nach Rosenheim führt unmittelbar an der KAROLINENHÖHE vorbei, und sowohl das Zentrum von Rosenheim als auch Bad Aibling sind in nur 15 Minuten erreichbar.
KAROLINENHÖHE
ZIEL | KM | RADL | PKW | ÖVM |
---|---|---|---|---|
Kolbermoor Zentrum | 1,2 km | 5 Min | 3 Min | 10 Min |
Bad Aibling | 4,0 km | 23 Min | 12 Min | 30 Min |
Rosenheim | 3,5 km | 13 Min | 13 Min | 25 Min |
Simssee | 12,5 km | 15 Min | 15 Min | |
Ski-/Wandergebiete | 17 km | 20 Min | 20 Min | |
München Hbf | 85 km | 50 Min | 50 Min | 68 Min |
Eure Qualitäts-Reinigung rund um München und Erding
Die Karolinenhöhe liegt ideal zwischen den Städten Rosenheim und Bad Aibling und profitiert von der exzellenten Anbindung an München. Die bayerische Landeshauptstadt ist in nur ca. 45 Minuten mit dem Auto oder der Bahn erreichbar und bietet ein erstklassiges Angebot an Kultur, Wirtschaft und urbanem Lebensstil. Rosenheim, als wirtschaftliches und kulturelles Zentrum der Region, begeistert mit einer charmanten Altstadt, vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten und regelmäßigen Veranstaltungen wie dem beliebten Herbstfest. Bad Aibling, Bayerns ältestes Moorheilbad, punktet mit seinen renommierten Thermen, zahlreichen Wellnessangeboten und einer entspannten Atmosphäre.